Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Meyer Werft: Gespräche über geplanten Abbau von 440 Jobs laufen

Heute sitzen Sanierer, Vorstand, Betriebsrat und Gewerkschaft zusammen. Morgen demonstriert die Belegschaft vor dem Werkstor.

Bunnen gegen Rechtsruck: "Wir sind garantiert kein Nazi-Dorf"

Die Demo-Organisatoren wollten die rassistischen Gesänge beim Schützenfest ausklammern. Doch sie kamen zur Sprache.

Nach Tötung eines Polizisten: Trauerflor an Streifenwagen

Niedersachsens Innenministerin Behrens zeigt sich entsetzt über den Vorfall in Mannheim. Ein Polizist war tödlich verletzt worden.

Mann beim Schwimmen in Weser untergegangen - Suche eingestellt

Bei der Aktion am Bremer Weserstadion ging es laut Polizei offenbar um eine Wette. Der 30-Jährige konnte gerettet werden.

25 Krebsfälle in drei Straßen - Frühere Mülldeponie als Auslöser?

Die Gemeinde Woltersdorf will Bodenproben analysieren lassen. Die betroffenen Straßen sind unweit der alten Mülldeponie.

Raser gefährden Verkehr bei Seesen: Führerscheine eingezogen

Zwei Autofahrer sind über die B248 gerast. Die Polizei konnte sie in Seesen stoppen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Cybercrime in Niedersachsen: Zahl der Fälle hoch wie nie

Auch der Bereich "Kinderpornografie" verzeichnete 2023 einen Anstieg von 45 Prozent, sagte Innenministerin Behrens am Montag.

Polizei bittet um Hilfe: 69-jährige Frau aus Seesen vermisst

Sie wurde zuletzt am Sonntag auf einem Flohmarkt in Göttingen gesehen. Die Suche der Polizei blieb bisher ohne Erfolg.

Brückenabriss auf A39: Behinderungen für Autofahrer erwartet

Bei Salzgitter wird die Autobahn 39 wegen der Arbeiten jeweils einspurig. Die Bauarbeiten sollen mehrere Jahre dauern.

Göttingen: Das Teddybär-Krankenhaus öffnet wieder

Kinder können ihre verletzten Kuscheltiere untersuchen lassen. Für die Uniklinik ist es eine wichtige Aktion.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.