Sprungmarken

Nachrichten aus Niedersachsen

Steigt die Landesregierung bei der Meyer Werft ein?

Der Haushaltsausschuss trifft sich heute hinter verschlossenen Türen. Nach NDR Informationen ist die Rettung der Werft Thema.

Land will Amtszeit von Bürgermeistern und Landräten verlängern

Künftig sollen die Amtsträger wieder acht statt derzeit fünf Jahre arbeiten. Vor zehn Jahren hatte Rot-Grün die Zeit verkürzt.

Überfall mit Pistole und Schlagstock: Wohnungen durchsucht

Vier Männer sollen eine 30-Jährige beim Verkauf eines Motorrollers überfallen haben. Die Polizei ermittelt gegen sie.

Land verbietet Moscheeverein - Razzia in Braunschweig

Der Verein DMG galt als Anlaufpunkt für Islamisten. Behrens beklagt "eine schwere Vergiftung einer jungen Generation".

Meppen: 17-Jährige gefesselt und bewusstlos in Ems geworfen?

Die Jugendliche sei laut Ermittlern durch das kalte Wasser aufgewacht. Die vier Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft.

Städtisches Museum Braunschweig will Raubkunst zurückgeben

Der Rat der Stadt hat die Rückgabe einstimmig beschlossen. Ein Patronengurt soll zurück nach Namibia gebracht werden.

Straßenbahnfahrer bedroht: Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto

Ein Zeuge hatte den Unbekannten nach dem Vorfall fotografiert. Die Tat ereignete sich laut Ermittlern bereits im Januar.

Goldschmied des Goslarer Kaiserrings verstorben

Hadfried Rinke starb mit 91 Jahren. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem auch mit dem Bundesverdienstkreuz.

Göttinger stimmen für besseren Radverkehr in der Stadt

Mit 54,4 Prozent der Stimmen ist der sogenannte Radentscheid 1 angenommen worden. Den muss die Stadt nun bis 2030 umsetzen.

EM 2024: Polen, Türkei und Niederlande in Quartieren angekommen

Die Nationalmannschaften wohnen in Hannover, Barsinghausen und Wolfsburg. Am Freitag startet die Europameisterschaft.



Quelle: NDR.de

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.