vorlesen Pressemitteilungen – Archiv 2024 Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Delmenhorst aus dem Jahr 2024. Familienzentrum Villa bietet Berufsberatung an Wochenmarkt in Düsternort pausiert am 3. Januar Weihnachtsbäume werden ab 13. Januar eingesammelt Musikschule: Neue Gitarrenkurse starten im Januar Runder Tisch Kultur: Veranstaltungen und Villa im Fokus Führung: Fabrikmuseum und Nordwolle-Gelände erkunden Jahresausklang beim Stadtempfang Termine der Müllabfuhr verschieben sich Kulturangebot während der Weihnachtsferien Weihnachtsdisco in der Villa Selbsthilfe: Pflegende Angehörige treffen sich auch 2025 Nordwolle-Museum: Kinder basteln Weihnachtsdekoration Musikschule der Stadt lädt zu Weihnachtskonzert ein Delmenhorst bleibt „familiengerechte Kommune“ Für Senioren: Weihnachtskomödie auf großer Leinwand Stadt verleiht Klima- und Umweltschutzpreis Personeller Wechsel bei Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vorfahrt für Radler: Cramerstraße ist jetzt Fahrradstraße „KinderWunschBaum“: Stadt erhält großzügige Spende Grundsteuerreform: Stadt erzielt keine Mehrerträge Verkehrsgutachten: Stadt stellt Zwischenergebnis vor Winterzauber: Punsch und Lebkuchen im Villa-Garten Führung: Nordwolle erkunden, Industriegeschichte erleben Neue Parkscheinautomaten: Jetzt auch bargeldlos zahlen Beliebte Tradition: Musikschule lädt zum Quempas-Singen Essstörungen: Betroffene und Interessierte gesucht Haus Coburg: Künstler Raphael Sbrzesny gibt Einblicke Weihnachtsgeschichten mit Dirk Böhling im Museum Nächste Jägerprüfung am 14. Dezember Janßen bleibt Schornsteinfegerin für Kehrbezirk NI 9412 Großes Interesse: Vortrag zum Thema Herzgesundheit „KinderWunschBaum“: THW transportiert Geschenke Märchennachmittag in gemütlicher Atmosphäre Wochenmarkt zieht vorübergehend um Stadt informiert über weiterführende Schulen Neue Wollepark-Kita entsteht Zwölf Integrationslotsinnen und -lotsen erhalten Zertifikate Vergabe der Grundstücke im Baugebiet „Delmod“ beendet Web-Seminar: Tipps zum Schutz vor Identitätsmissbrauch Zeitzeugen-Film erinnert an Bombenabwurf auf Schule „People are People“: Disco mit Bratwurst und Glühwein „KinderWunschBaum“: Aktion unterstützen Stadtbücherei: Oberbürgermeisterin liest Kindern vor Kinder basteln Laternen im Nordwolle-Museum Ehemaliger Ratsherr Karl-Heinz Schneider gestorben Kuratorin führt durch Ausstellung „Das Glück in der Ferne“ Kinder lassen Kuscheltiere in Stadtbücherei übernachten Vortrag von Oriane Durand im Haus Coburg Familien stellen Plätzchenformen mit 3D-Drucker her Ausstellung zeigt Leben von jüdischen Juristinnen Neues Kinder- und Jugendparlament kommt zusammen Abfallkalender 2025 kommt in neuem Format Zunftbaum erstrahlt in neuem Glanz Einrichtungen der Stadtverwaltung geschlossen Bänke in Orange: Starkes Signal gegen Gewalt an Frauen Zollhausboys geben Abschiedskonzert im Kleinen Haus Weihnachtskonzert mit Onair in der Stadtkirche Weihnachtsmarkt bietet viel Abwechslung zum Fest Scrapbooks im Familienzentrum Villa basteln Ehrung: Sportlerinnen und Sportler des Jahres gesucht Eberswalder Azubis in Delmenhorst zu Gast „Cozy Saturday Morning“ lockt in Stadtbücherei Nordwolle-Rundgang zur Industriegeschichte Stadt modernisiert Haltestelle Brendelweg Kindertagespflege: Stadt treibt Qualitätsstandards voran Reformationstag: Müll wird später abgeholt „Das Glück in der Ferne“: Neue Ausstellung über Migration Bauarbeiten an Grundschule Hasbergen Jazzfest: KulturBüro stellt Programm vor Stadt informiert über Herzgesundheit „Kunstpreis Delmenhorst“: Gewinner stehen fest Fachtag beschäftigt sich mit neuem Gesetz Familienzentrum Villa lädt zum Laterne laufen ein Führung blickt auf Unternehmerdynastie Lahusen Syker Straße: Baustelle rückt weiter stadteinwärts Neue Vorträge zur Energiewende im eigenen Haus Erinnerung an Novemberpogrome: Rundgang und Workshop „KiKu-Fest“ 2025: Anmeldungen ab sofort möglich Diskriminierung mit Argumenten verhindern „WhyBirdsSing“: Nordwolle-Museum lädt zu Konzert ein Bis 30. Oktober für Klimaschutz-Preis der Stadt bewerben Fachdienst Gesundheit impft gegen Gelbfieber Aktion „Ofenführerschein“: Jetzt Gutschein bekommen Fantasievolle Figuren entstehen im Nordwolle-Museum Disco „People are People“ lädt zu Gala-Abend Benefiz-Kalender zeigt Delmenhorst in Bewegung Roboter kommt zur „Code Week“ in die Bücherei Stadtgrün schützt Bäume und entfernt Herbstlaub Sushi-Nachmittag im Jugendhaus an der Sachsenstraße Pressegespräch zum Haushalt 2025 Stabsstelle Wirtschaft informiert über Lichtergarten Stadt informiert über Angebote zur seelischen Gesundheit Nordwolle-Rundgang lässt Industriegeschichte aufleben Feiertag: Müllabfuhr kommt einen Tag später Neubaugebiet „Delmod“: Stadt vergibt 28 Grundstücke Neuer Quartiersmanager für den Wollepark „LaLeLu“ feiert Jubiläumsshow im Kleinen Haus Louisenstraße: Kurzzeitige Sperrung am Sonnabend Thema Integration: Theater zur Interkulturellen Woche Fundsachen: Stadt versteigert Fahrräder und Handys Chancen von zugewanderten Frauen auf dem Arbeitsmarkt Nationale und internationale Jazz-Größen im Kleinen Haus Rundgang zeigt Geschichte des Nordwolle-Geländes Roland Friesen leitet den Fachdienst Feuerwehr „KinderWunschBaum“: Aktion lässt Kinderaugen strahlen Stadt würdigt fleißigste Radfahrer Jugendliche treffen sich auf neuem Volleyballfeld Mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern Herbstferien-Angebote für Familien und Senioren Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in die Jazzmusik Stadtbücherei-Mitarbeiter begeht Dienstjubiläum „KulTour“ macht kulturelle Vielfalt erlebbar „People are People“: Disco mit Berlinern Beratungsstelle feiert 30-jähriges Bestehen Gemütlicher Filmabend für Senioren Anne-Frank-Ausstellung: Peer Guides erhalten Zertifikate Stadt vergibt Preis für Klima- und Umweltschutz Fachtag und Preis: Stadt nimmt Zivilcourage in den Fokus Das eigene Zuhause fit für die Zukunft machen Kreative Kinder filzen im Nordwolle-Museum Haus Coburg zeigt hybride Wesen und Klangkörper Tag des Denkmals: Führung und freier Eintritt ins Museum Mädchen treffen sich zur Gaming-Nacht Krimi-Spiel: Rätselfreunde suchen Mörder in der Villa Traditionelles Herbstmarkt-Gespräch mit Schaustellern Kinder und Jugendliche entwerfen Bühnenstücke per App Tag der Selbsthilfe: Mentale Gesundheit im Fokus Interkulturelle Woche mit umfangreichem Programm Band Onair gibt weihnachtliches Abschiedskonzert Theater „Kleines Haus“: Sanierung schreitet voran Stadtbücherei präsentiert neues Bilderbuchkino-Programm Erwachsene trainieren Zivilcourage Bundesverdienstkreuz für Ursula Schaffhausen Vorverkauf für Abschiedskonzert der Zollhausboys beginnt Aktion „Stadtradeln“: Delmenhorst übergibt an Bremen Nordwolle-Rundgang zur Industriegeschichte Nach Aufräumaktion: Stadt verlost 100 Gutscheine Freiwillige bis 6. September für Würdigung vorschlagen Adelheider Straße: Letzter Bauabschnitt für neuen Radweg Schadstoffmobil hält auf den Graftwiesen Fabrikgeschichte auf dem Rad erleben Jugendliche drehen Kurzfilme über Alkohol und Cannabis Delmenhorst erhält Urkunde als neue Bio-Stadt Herbstmarkt: Graftwiesen ab 2. September gesperrt Ehrung für Wochenmarktbeschicker Graf Anton Günther lädt zum Markt nach Oldenburg ein Spaziergang durch den historischen Wollepark Neue Selbsthilfegruppe für hochsensible Menschen „LaLeLu“ im Kleinen Haus: Jetzt noch Karten sichern Stadtrundgang zur Anne-Frank-Ausstellung Herbstmarkt bietet Nervenkitzel in 42 Metern Höhe Ausstellung zeigt Leben von Anne Frank Jobmesse der Stadt bietet umfangreiches Programm Selbsthilfe: Pflegende Angehörige treffen sich regelmäßig Kommunaler Präventionsrat feiert 30-jähriges Bestehen Biotonne im Sommer sauber halten Bremer Straße nach Blitzeinschlag in Baum gesperrt Julius-Club: Stadtbücherei verleiht über 80 Lesediplome Galerie feiert Hoffest mit experimenteller Poesie Disco für alle: „People are People" in der Villa Kinder nähen Kissen im Nordwolle-Museum Geschichte der Unternehmerfamilie Lahusen als Thema Geschichtsprojekt auf dem Friedhof Bungerhof Wochenmarkt zieht auf den Hans-Böckler-Platz um Runder Tisch Kultur beschäftigt sich mit Sicherheit Jetzt noch anmelden: Gemeinsam Radfahren für das Klima „Mitternachtshalle“: Sportangebot startet wieder Folk-Konzert mit Tone Fish ins Kleine Haus verlegt Stadt muss Sporthalle Stubbenweg schließen Villa: Eltern tauschen sich aus, Kinder spielen EM-Sticker und Sammelkarten in der Bücherei tauschen Sachgebiet Eingliederungshilfe zwei Tage geschlossen Kindertagespflege: Stadt formuliert Qualitätsstandards Elternabend über Risiken in der Medienwelt Haus Coburg: Vorträge widmen sich aktueller Ausstellung Auto-Bilderbuchkino: Kinder lauschen Geschichte in Galerie Beratungswochen „Solar“ für die heimische Energiewende Musikschule: Neue Gitarrenkurse beginnen im August Gärtner seit 25 Jahren im Dienst der Stadt Bauarbeiten Syker Straße: Sperrung wandert weiter Burginsel für Parkbesucher gesperrt Nordwolle-Rundgang mit Museumsführung Kinder-Kultur-Fest: Kinder erobern die Burginsel Informationstermin zum Standort des dritten Gymnasiums Start für 15 junge Menschen bei der Stadtverwaltung Bremer Jazzchor singt im Nordwolle-Museum Kurs und Disco: Senioren tanzen in der Villa Fabrikgeschichte auf dem Rad erleben Stadt erneuert Radweg an der Annenheider Straße Neuer Spielplatz im Stadtsüden Disco für alle: „People are People“ lockt in die Villa Wochenmarkt lädt zum Schlemmertag ein Stadt-Mitarbeiterin begeht 25-jähriges Dienstjubiläum Kinder basteln Murmelbahnen aus Pappe und Papier Stadt feiert Richtfest für neue Stadionhalle Ludwig-Kaufmann-Straße wird zur Einbahnstraße Burginselträume: Journalisten erhalten Einblicke Burginsel für Graft-Besucher gesperrt „Kunstpreis Delmenhorst“: Die Nominierten stehen fest Kinder und Jugendliche besuchen Wildpark Burginselträume: Helferinnen und Helfer gesucht Stadt Delmenhorst treibt Wärmeplanung voran Radweg-Erneuerung an Adelheider Straße setzt sich fort Konzert mit Picknick: Folkmusik auf Burginsel Ju-Jutsu lernen beim Manga-Treff der Stadtbücherei Selbsthilfe feiert Sommerfest im Schaar-Haus Rundgang: Fabrikmuseum und Nordwolle erkunden Stadt bekommt neues Sirenennetz Auto-Bilderbuchkino: Bodo Bücherwurm im Fußball-Fieber Tipps zum Schutz vor Hitze Neuer Asphalt für die Wittekindstraße Überhitzung: Tiere nicht im Auto lassen Zensus 2022: Amtliche Einwohnerzahl der Stadt gestiegen Mit flotten Sprüchen zu mehr Sauberkeit Rundgang: Wohnen und Leben auf der Nordwolle Hochwasser-Hilfe: Stadt ehrt Ehrenamtliche Zehnte Burginselträume offenbaren Welt voller Wunder Musikalischer Ausflug zu den Bremer Philharmonikern Villa hat Senioren in den Ferien viel zu bieten Kultur und Kunst in den Sommerferien Sanierung: Wildeshauser Straße für eine Woche gesperrt Sommerferien-Angebote für Familien Fachdienst Verkehr eingeschränkt erreichbar Sammler tauschen Fußball-Sticker in der Stadtbücherei Jugendhäuser starten mit Sommerfest in die Ferien Kinder basteln aus Papierrollen einen Zoo Sommerfest der Musikschule fällt aus Europawahl: CDU holt meiste Stimmen in Delmenhorst „Büfett der Kulturen“ im Familienzentrum Villa Musikschule feiert Sommerfest unter den Linden Unterstützung auf dem Weg ins Arbeitsleben Besuch bei guten Freunden in der Partnerstadt Eberswalde Energiewende zuhause: Stadt bietet Beratungsangebot Abfallbilanz für 2023 jetzt online einsehbar Gaming-Nachmittag in der Stadtbücherei Delmenhorst bei deutschlandweiter Mülltrenn-Aktion dabei „Stadtradeln“: Gemeinsam Fahrrad-Kilometer sammeln „Nacht der Jugend“ lockt aufs Nordwolle-Gelände Stadtverwaltung organisiert neue Jobmesse Stadtbücherei: Mit dem Julius-Club durch den Sommer Sommer-Radtour zu den Delmenhorster Bio-Höfen Schadstoffmobil steht auf den Graftwiesen Senioren-Café lädt zu „Stadt Land Vollpfosten“ ein Von der Ackerbürgerstadt zum großen Industriestandort Baustelle Syker Straße: Zweiter Abschnitt beginnt Auto-Bilderbuchkino lockt Kinder nach draußen Literarischer Landgang zu Gast in Städtischer Galerie Wochenmarkt zieht auf Hans-Böckler-Platz Stadt fördert Kauf von Balkonkraftwerken „Markt der Möglichkeiten“: Stadt lädt zur Jobmesse ein Rauf aufs Rad, rein in die Fabrikgeschichte Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige „Nacht der Jugend“: Mitmachen, zuhören und diskutieren Ehepaar Richter feiert Gnadenhochzeit „Spaß an Gesundheit“: Aktionstag im Familienzentrum Villa Kinder erkunden Museumsmühle Hasbergen Sprengung erfolgreich – Evakuierung beendet Evakuierung im Stadtnorden nach Sprengsatzfund Wegen Pfingsten: Verschiebungen bei Abfallentsorgung „Kataklump“: Neue Ausstellung im Haus Coburg Delme, Dampf, Durst: Führungen zum Thema Wasser Familienzentrum Villa: Frauen tauschen Kleidung „People are People“: Disco bietet breite Musikauswahl Wollepark bekommt barrierefreien Hauptweg Bestseller-Autorin Anne Stern liest in der Stadtbücherei Suchtprävention: Crack und Schülerstudie als Themen Digitale Schnitzeljagd durch Bücherei und Fußgängerzone Abgesperrte Teile der Graft ab sofort wieder erlebbar Himmelfahrt: Müllabfuhr kommt einen Tag später Spaziergang durch den Wollepark Buntes Ferienprogramm mit 129 Aktionen Land Niedersachsen segnet Haushalt 2024 der Stadt ab Führung: Industriegeschichte erleben, Nordwolle erkunden Asphaltarbeiten: Thüringer Straße wird erneuert Europawahl 2024: Informationen zur Briefwahl Neue Asphaltdecke: Autobahnabfahrt Hasport gesperrt Sperrung an der Westfalenstraße Decathlon-Ansiedlung in Stuhr ist rechtswidrig Feiertag: Termine der Müllabfuhr verschieben sich Wochenmarkt auf Rathausplatz bereits am Dienstag Familien nähen in der Villa Bunter Aktionstag für junge Streitschlichter Schülerinnen und Schüler lernen Stadtverwaltung kennen Arbeitnehmerempfang mit Blick auf die Rente Textil-Werkstatt: Kinder basteln auf der Nordwolle Neue Gedenkstätte erinnert an Opfer der Klinikmorde Gesprächskreis nimmt Kindergesundheit in den Fokus Kinder und Jugendliche entdecken das Programmieren Fachdienst Gewerbeservice eingeschränkt erreichbar Runder Tisch Kultur: Stadt lädt zur sechsten Sitzung ein Rathaus-Hausmeister feiert Dienstjubiläum Spielenachmittag für alle Generationen Stadt unterstützt Aktion „Rauchfrei im Mai“ Stadt veranstaltet Kramermarkt-Gespräch im Rathaus Austausch würdigt Bedeutung der Religionen Lärmbelastungen senken, Lebensqualität erhöhen Instrumente ausprobieren: Musikschule öffnet ihre Türen Einmündung Thüringer Straße wird saniert Stadt erhält Mosaik-Wappen aus Künstler-Nachlass „Pettersson zeltet“: Familientheater lockt in die Villa Geschäftsführung der Stadtwerke Delmenhorst GmbH Ethnologe referiert über Figuren aus Bengalen „Berlin und sein Milljöh“ ist ausverkauft Rundgang gibt Einblicke in die Geschichte der Nordwolle Ausstellung zeigt Gefahren von Alkohol in Schwangerschaft Nachnutzung für alte Feuerwehr in Hasbergen gesucht Neuer Spielplatz an Marie-Juchacz-Straße Junge Menschen gestalten „Nacht der Jugend“ Kramermarkt: Graftwiesen für drei Wochen gesperrt Neue Ausstellung: Fehler finden im Kleinen Haus Stadtarchivar begeht Dienstjubiläum Baubetrieb fördert beruflichen Wiedereinstieg Fleißige Delmenhorster sammeln 2,9 Tonnen Müll Spende für unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr Wegen Ostern: Müllabfuhr kommt einen Tag später Neun Tage Kramermarkt: Längeres Fest startet mit Umzug Neue Asphaltdecke für Kieler Weg Graftanlagen: Unbekannte zerstören Bäume und Symbolik Jetzt wählen: Sportlerin und Sportler des Jahres gesucht Wochenmarkt in Düsternort am Donnerstag Neue Großtagespflegestelle öffnet ihre Türen Stadt macht Angebote zur Gesundheitsförderung „Earth Hour“: Wasserturm und Museum schalten Licht aus Syker Straße: Hälfte der Bauarbeiten bald geschafft Brut- und Setzzeit: Wildtiere schützen – Hunde anleinen Nordwolle-Museum öffnet an Karfreitag und Ostersonntag Stadt ehrt Sportlerinnen und Sportler im Kleinen Haus Kriminalistischer Abend im Kleinen Haus Volldampf voraus: Kinder bauen Boote Personalausweis: Online-Funktion ohne Termin aktivieren Osterfeuer lodern von Deichhorst bis Hasbergen Manga-Zeichenworkshop: Berliner Künstlerin gibt Tipps Familienzentrum Villa bietet buntes Osterprogramm In der Film-Werkstatt eigene Stop-Motion-Filme aufnehmen Schulhausmeister feiert 25. Dienstjubiläum Filmprojekt für Jugendliche in den Osterferien Mieses Ergebnis bei Jugendschutz-Kontrollen Informationen für den Übergang nach der Grundschule Dufter Abend mit musikalischen Erinnerungen Fachtag zur Kindertagespflege in der Markthalle Klimaschutzmanagement über die Wärme der Zukunft Hertie-Abriss: Kirchstraße wird ab City-Point gesperrt Stadt Delmenhorst trauert um Ratsherr und Schiedsperson Abgeschaltete Brunnen laufen wieder Graftaufgang wird bienenfreundlich und barrierefrei Vorbereitungen für zweiten Bauabschnitt an Syker Straße „Glückskärtchen“ zum internationalen Frauentag Museumsverband tagt auf der Nordwolle Stadtbücherei öffnet montags wieder länger „LaLeLu“ mit neuem Programm zu Gast Städtisches Orchester spielt im Kleinen Haus Ortsrat Hasbergen tagt heute nicht Konzertabend in der Galerie: „hespos neuAnders“ Forscher und Verwaltung sprechen über seelische Gesundheit Schulausschuss abgesetzt Nordwolle-Rundgang zum Wandel der Ackerbürgerstadt Heutige Ratssitzung fällt aus Jugend setzt deutsch-griechisches Gedenkprojekt fort Mit der Saatgutbibliothek Delmenhorst wachsen lassen Neues Serviceportal bündelt Verwaltungsdienste Filme gegen „Gruppenzwang“: Schauspiel-Talente gesucht Oberflächenwasser in den Graftanlagen Großes Interesse an stadtweiter Aufräumaktion Ukraine-Flagge vor dem Rathaus Achtung: Kröten beginnen zu wandern Neue Gewalt gegen Frauen als zentrales Thema Haus Coburg feiert Jubiläum mit Kunst der Delmenhorster Beiträge für das zweite KinderKultur-Fest gesucht „Die Feisten“: Gastspiel am Sonnabend abgesagt Pressegespräch nach Verwaltungsausschuss-Sitzung Rundgang zur Geschichte der Familie Lahusen Spatenstich für Neubau am Max-Planck-Gymnasium Syker Straße: Wanderbaustelle für Baumfällungen Ausverkauft: Keine Karten mehr für „Die Feisten“ Zu viel Regen: Pause beim Bau der Stadionhalle Bestseller-Autor startet neue „Crime with Wine“-Saison Stadtverwaltung lädt zum Stammtisch Kultur ein Sonderausstellung „Magie des Lichts“ im Nordwolle-Museum Programmieren lernen in der Robotik-Werkstatt Lose Klinker: Stadt repariert Mauerwerk der Turbinenhalle Aus Korken Tiere schnitzen und bemalen Zulassungsstelle zwei Tage geschlossen Kammerorchester in der Stadtkirche „People are People“: Faschingsparty in der Villa Frühjahrsmarkt wieder mit Festumzug Delmenhorst putzt: Nächster Aufräumtag am 9. März Stadt bietet zwölf Grundstücke in drei Neubaugebieten an Stadt Delmenhorst führt den Ofenführerschein ein Gesundheitstag für Frauen im Familienzentrum Villa Fachdienst weist auf Kastrationspflicht für Katzen hin Glückskekse basteln im Familienzentrum Villa Deutsch-türkische Zeitreise durch das Fabrikmuseum Übergang von Kita zu Grundschule transparent gestalten Familien-Faschingsfeier im Familienzentrum Villa Prinzenpaar im Rathaus: „Zurück im Faschingsglück“ Pressegespräch nach Verwaltungsausschuss-Sitzung Migranten-Eltern-Netzwerk gründet sich Abgestimmte Rodungen auf ehemaligem Bahngelände Abgabe von Problemabfällen für Privathaushalte Gemeinsam nähen im Familienzentrum Villa Oberbürgermeisterin Gerlach: „Unsere Demokratie ist stark“ Industriegeschichte der Nordwolle erleben Sportabzeichen-Tour legt 2024 Stopp in Delmenhorst ein KulturBüro: Karten für Februar-Höhepunkte sichern Stadtbücherei hilft beim Einstieg in die Roboter-Welt Europawahl: Stadt sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Bundesverdienstkreuz für Ursel Bornemann Ausflug ins Übersee-Museum und in den Schnoor „Gute Seele der Gemeinschaft Hasport“ gestorben Gesunde Ernährung: Startset für Kitas und Schulen Stadt lädt zur Sitzung des Runden Tisches Kultur ein 27. Januar: Gedenkveranstaltung im Familienzentrum Villa Ehrungen für Einsatz in der Kriegsgräberpflege Stadt sucht Betreuungskräfte für Ferienzeiten „Mental Load“: Die unsichtbare Belastung der Frauen Städtische Galerie Delmenhorst will Kunstpreis vergeben In den Zeugnisferien in den Indoorspielpark OB Gerlach lädt Protestierende spontan ins Rathaus ein Stadt vergibt Bauplätze für Mehrfamilienhäuser „People are People“: Disco steigt am 20. Januar Bezirk 7B: Nächste Altpapier-Tour am 29. Januar Fachdienst Umwelt gibt Tipps gegen festgefrorenen Abfall Musikschule bietet Gitarrenunterricht Projekt „Musealog“: Abschluss steigt im Nordwolle-Museum Stadt bietet Ferienbetreuung für Grundschüler an Sportangebot: „Mitternachtshalle“ startet ins neue Jahr Hertie-Abriss vor dem Start: Bebelstraße gesperrt Geschichte erleben: Rundgang über die Nordwolle Weihnachtsbäume werden ab 8. Januar abgeholt Pressemitteilungen