Sprungmarken

Pressemitteilung – 25. Februar 2025

Städtisches Orchester spielt Frühlingskonzert

Das Städtische Orchester Delmenhorst lockt mit seinem Frühlingskonzert ins Theater „Kleines Haus“. Unter der Leitung von Adrian Rusnak spielt das Ensemble der Musikschule der Stadt Delmenhorst (MSD) am Montag, 24. März, um 19.30 Uhr. Das Motto der siebten Ausgabe des Frühlingskonzerts lautet „… und jedermann erwartet sich ein Fest“. Präsentiert wird die von MSD-Leiter Michael Müller moderierte Veranstaltung von der Konzert- und Theaterdirektion (KuT).

Die Ouvertüre zur Oper „Cosi fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart eröffnet das Programm. Es folgt die „Symphonie classique“, die 1. Sinfonie von Sergej Prokofjew.

Der Förderpreis des Orchesters – gestiftet von KuT-Geschäftsführerin Ulrike Thümmel, die zugleich Schirmherrin des Orchesters ist – geht in diesem Jahr an die 18-jährige Geigerin Malika Schulze. Die Jungstudentin von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ist im berühmten Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy als Solistin zu hören. Der zweite Teil des Abends gehört Ludwig van Beethoven und seiner eher selten gespielten 7. Sinfonie.

Vor dem Auftritt gibt es für das Städtische Orchester erneut eine Akademie – also zwei Fortbildungstage in der MSD unter der Leitung namhafter Orchestermusiker. Die Stiftung von Karin und Uwe Hollweg, die Waldemar-Koch-Stiftung, die Bernd-Tönjes-Stiftung und die StadtWerkegruppe Delmenhorst unterstützen das Orchester umfangreich. Andere lokale Förderer wie das City-Hotel, der Bäcker Becker, das Restaurant Da Mimmo und die Haarwerkstatt haben ebenfalls ihre Hilfe zugesagt.

Das Frühlingskonzert ist fast ausverkauft. Fragen zu möglichen Restkarten beantwortet die Konzert- und Theaterdirektion im Kleinen Haus, Max-Planck-Straße 4c, und telefonisch unter (04221) 16565.


Nr. 55|25 – Musikschule der Stadt Delmenhorst

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.