Sprungmarken

Pressemitteilung – 26. Februar 2025

Sportlerwahl: Jetzt online für Favoriten abstimmen

Drei Athletinnen, drei Athleten und drei Mannschaften hoffen auf einen ganz besonderen Titel: Sie sind nominiert für die Delmenhorster Wahl zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres. Interessierte können ab sofort auf dieser Seite für ihre Favoriten abstimmen. Das Voting läuft bis Sonntag, 16. März. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Sportlerwahl kürt Oberbürgermeisterin Petra Gerlach am Mittwoch, 2. April, bei der Sportlerehrung im Theater „Kleines Haus“.

181 Aktive aus 15 Vereinen zeichnet die Stadt Delmenhorst bei der Sportlerehrung für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 aus. Aus diesem Kreis hat eine Jury – bestehend aus Vertretern des Stadtsportbundes, der lokalen Presse, der Politik und der Stadtverwaltung – eine Vorauswahl getroffen. Die folgenden Athletinnen und Athleten sind nun in den drei Kategorien für die Sportlerwahl nominiert.


Sportlerin des Jahres:

  • Nika-Zoe Reinhardt (Delmenhorster Turnverein)
    Nika-Zoe Reinhardt wurde deutsche Schülermeisterin und norddeutsche Meisterin im Brazilian Jiu-Jitsu. Darüber hinaus erreichte sie bei der Jugend-Weltmeisterschaft und Jugend-Europameisterschaft jeweils den neunten Platz. Reinhardt ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Brazilian Jiu-Jitsu.
  • Hanna Lemmermann (Delmenhorster Schwimmverein)
    Hanna Lemmermann wurde siebenfache Landesmeisterin in der offenen Wertung und in ihrer Altersklasse elffache Landesmeisterin (davon sechsmal auf der Kurzbahn). Die Schwimmerin qualifizierte sich bei der deutschen Kurzbahnmeisterschaft in der offenen Wertung dreimal für das B-Finale und stellte sechs neue Vereinsrekorde auf.
  • Greta Mindermann (Sportschützenverein Adelheide)
    Greta Mindermann gewann bei der deutschen Meisterschaft im Target Sprint (Sommerbiathlon) in ihrer Altersklasse sowohl im Mixed-Team-Wettkampf als auch im Single-Mixed-Wettkampf jeweils die Silbermedaille. Auch im klassischen Schießsport konnte die Schülerkönigin des SSV Adelheide und 2. Adjutantin des Ganderkeseer Schützenbundes schon Erfolge feiern.

Sportler des Jahres:

  • Udo Spähn (Delmenhorster Federball-Club)
    Udo Spähn wurde im Badminton-Einzel in seiner Altersklasse deutscher Meister, norddeutscher Meister und Landesmeister. Bei den Europameisterschaften erreichte er den fünften Platz. Spähn gewann zudem die Denmark Senior Open in Odense.
  • Silas Schumacher (Handballspielgemeinschaft Delmenhorst)
    Silas Schumacher wurde mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft der Gehörlosen Vize-Europameister. Damit qualifizierte sich der Torwart der HSG Delmenhorst mit der Nationalmannschaft für die Olympischen Spiele der Gehörlosen 2025 in Japan.
  • Leonard Brockhoff (Delmenhorster Turnverein)
    Leonard Brockhoff wurde in seiner Jugend-Altersklasse sowohl norddeutscher Meister im Zehnkampf als auch im Fünfkampf. Bei den Landesmeisterschaften siegte er im Zehnkampf, im Fünfkampf sowie im Weitsprung (Halle). Bei den Fünfkampf-Landesmeisterschaften der Männer gewann Brockhoff die Silbermedaille.

Mannschaft des Jahres:

  • Delmenhorst Bulldogs (Delmenhorster Turnerbund)
    Die Delmenhorst Bulldogs des Delmenhorster TB gewannen ihre Staffel der Landesliga Nord und zogen damit in die Play-offs ein. Dort unterlagen die Footballer erst im Finale – sie erreichten somit den zweiten Platz. Das Team durfte sich dennoch über den Aufstieg freuen: In diesem Jahr treten die Bulldogs in der Verbandsliga an.
  • Sandra Cancino und Patrick Niemann vom Turnverein Jahn Delmenhorst
    Das Tanzpaar Sandra Cancino und Patrick Niemann vom TV Jahn Delmenhorst belegt den sechsten Platz der Weltrangliste in der Kategorie Senior II Latein. Durch diverse Erfolge bei Turnieren auf nationaler und internationaler Bühne hat sich das langjährige Tanzpaar in der Weltspitze etabliert.
  • Damenmannschaft des Delmenhorster Schwimmvereins
    Die Damenmannschaft des Delmenhorster SV erreichte in der zweiten Bundesliga Nord den zweiten Platz. Damit schaffte die Mannschaft das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Das junge Team besteht aus zehn Schwimmerinnen im Alter von 14 bis 17 Jahren.

Bei der Sportlerwahl im vergangenen Jahr erhielten die Schwimmerin Hanna Lemmermann (Delmenhorster SV), der Handballer Silas Schumacher (HSG Delmenhorst) sowie das Rock-’n’-Roll-Paar Karina Kunst und Levi Ellmers (TV Deichhorst) die meisten Stimmen – und somit die Auszeichnungen zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres.

Die Sportlerehrung 2025 beginnt am 2. April um 18.30 Uhr im Kleinen Haus. Bereits ab 17.30 Uhr gibt es im Foyer einen Getränkeempfang. Neben den Ehrungen und Auszeichnungen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein unterhaltsames Programm mit Tanz, Gesang und Akrobatik freuen. Martin Scholz moderiert die Veranstaltung, die von der Landessparkasse zu Oldenburg unterstützt wird. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Büfett im Foyer auszutauschen.

Aufgrund der zahlreichen Erfolge der Sportlerinnen und Sportler und dem steigenden Interesse an der Sportlerehrung haben die Vereine und geladenen Gäste die Eintrittskarten bereits vollständig abgerufen. Interessierte können sich per E-Mail an sportdelmenhorstde dennoch auf eine Warteliste setzen lassen. So werden Karten, die eventuell doch nicht genutzt werden können, wieder neu vergeben. Der Eintritt zur Sportlerehrung ist für Personen mit einem Ticket frei.

Folgende Sportlerinnen und Sportler werden bei der Sportlerehrung 2025 ausgezeichnet:

  • Delmenhorster Schwimmverein: Alina Meyer, Emma Kämpfe, Hanna Lemmermann, Mattis Meyer, Miley Redelfs, Taje Kölling, Yael Esther Rohde, Isabel Karolin Maßberg, Lea Enzensberger, Emelie Marie Maßberg, Linnea Plöger, Jana Schumacher, Jette Meyer, Leni Paulina Zawesky, Aron Denker, Norwin Denker, Leonel Fischer, Yannis Hein, Niklas Meyer, Jonas Sander, Lew Kammerer, Nina Sophie Schwanitz, Mayla Krauß, Jule Lemmermann, Helene Meyer, Leylani Alexa Penderak.
  • Sportkeglerverein Delmenhorst: Rolf-Dieter Rimasch.
  • Sportschützenverein Adelheide: Greta Mindermann, Petra Witte.
  • Tennis-Club Blau-Weiß Delmenhorst: Linus Heubach.
  • Turnverein Jahn Delmenhorst: Frauke Niebuhr, Björn Caesar, Sandra Cancino, Patrick Niemann.
  • Delmenhorster Turnverein: Renate Köhler, Leonard Brockhoff, Nika-Zoe Reinhardt, Raphael Eker, Jona Jansen, Illia Chubukin, Panas Tymoshchuk, Klara-Marie de Gast, Lauren Feddeler, Damla Yildiz, Arbnora Rashiti.
  • Wayhome Dance Company: Elisa Fidan, Mira Durmaz, Asya Durmaz, Emily Krah, Emily Kliemchen, Tonja Neundorf, Talia Neundorf, Ela Güler, Diana Lening, Marleen Mackowiak, Nelina Heck, Myrofora Syllekti, Mia Brockmann, Liv Lange, Laura Nieland, Elssa Gurung, Isabel Grenz, Emily Ruscheinski, Zoé Eylers, Marleen Rabe, Lilli Jurkiew, Nora Lehrfeld, Johann Ellrott, Sophie Jastremsky, Melissa Farhang, Marilyn Tagne, Alicja Nowicki, Marielle Bartoschek, Angelina Janik, Lena Überschär, Elice Romas, Stella Urasbayer, Celia Walker, Maja Sauer, Cara Jeck, Sophia Regner, Liana Rohde, Thies Böhnke, Malin Bothmer, Marie Greber, Malisa Gurung, Marie-Luise Hohnholt, Laura Kamenskich, Lijana Kari, Mia Lana Kolenda, Alina Kraft, Liv Kriesten, Sina Neye, Kylie Moch, Anne Oelgardt, Sophie Sander, Melissa Slavov, Fabienne Schaffrath, Jana Scharf, Aliyah Schmidt, Emily Weischenberg, Anneke Zimmermann.
  • Handballspielgemeinschaft Delmenhorst: Silas Schumacher.
  • Tanzsportzentrum Delmenhorst: Katja Billert, Matthias Tromm, Claudia Stüwe-Paesch, Ulrich Stüwe, Denise Schröder, Yvonne Rodomski, Marc Reichel, Anke Padberg, Gina Kargoscha, Jürgen Buchholz, Simona Breder.
  • Bogensport Delmenhorst: Monika Jentges, Jens Liebich, Detlev Pröhl, Melita Wolf.
  • Atlas-Bowling-Club Delmenhorst: Claus-Bernd Horstmann.
  • Delmenhorster Turnerbund: Aaron Honisch, Bakary Kinteh, Ben Garrels, Benjamin Mesletzky, Cihan Cakmakli, David Cordes, De Andre Pendergrass, Deniz Ali Altuntas, Dominik Marchlewski, Fabian Sander, Felix Kratz, Finn Hackmann, Finn Kuper, Fynn Jänich, Hendrik Schütte, Iain Schmidt, Immo Ulferts, Jan Lippert, Julian Koch, Julian Zentis, Julius Kummer, Kamil Zawodny, Kevin Seeligmann, Kristian Kasanowski, Lucas Schreiber, Lukas Knichal, Manuel Timmer, Marc Neugart, Marcel Eggers, Marvin Kock, Matti Niemann, Mika Höper, Mirco Schmidt, Nigg Schierenbeck, Niklas Mau, Nikolai Baer, Nils Nowraty, Ole Miesner, Omar Woodard, Pascal Krause, Pascal Schenk, Patrick Heib, Phil Aust, Philip Da Rocha Nunes, Rene Niemann, René Post, Robin Ingenbleek, Sascha-Daniel Hohmann, Steffen Tapkenhinrichs, Tammo Astermann, Thierry Lübcke, Timo Behrendt, Timo Kempf, Timo Schumacher, Vitali Diterle, Wise Besseka, Yannik Homfeld.
  • Delmenhorster Federball-Club: Udo Spähn, Anja Eilers, Frank Eilers.
  • Reiten: Anna Lederer.
  • SV Werder Bremen: Liz Eitel.

Nr. 57|25 – tif

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.