Sprungmarken

Pressemitteilung – 19. März 2025

Migration und Flucht: Vortrag in der Turbinenhalle

Mit dem Thema „Migration und Flucht weltweit – gestern, heute und morgen“ beschäftigt sich ein Vortrag in der Turbinenhalle des Nordwestdeutschen Museums für IndustrieKultur. Hilmar Froelich ist am Donnerstag, 27. März, als Referent zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Nach Froelichs Vortrag gibt es noch eine Diskussion.

Migration aus dem Oldenburger Land war kein seltenes Ereignis. Migration und Flucht hat es in der menschlichen Geschichte schon immer gegeben. Die Beweggründe, warum Menschen heutzutage nach Deutschland kommen, sind meist dieselben wie die der Deutschen vor 150 und mehr Jahren.

Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, zahlt fünf Euro. Darin enthalten ist ein Ticket, das ein Jahr lang für einen Museumsbesuch gültig ist.

Der Vortrag ist Teil der Programmreihe zur aktuellen Wanderausstellung „Das Glück in der Ferne“, die bis zum 4. Mai in der Nadelsetzerei zu sehen ist. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es im Internet unter www.migration-oldenburg.de.

  • Termin:
    Donnerstag | 27. März 2025 | 19 Uhr
    Nordwolle Delmenhorst – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
    Turbinenhalle | Am Turbinenhaus 12

Nr. 88|25 – Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur

Wir verwenden auf delmenhorst.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.