Pressemitteilung – 27. Mai 2025
Neuer Service: Elterngeld jetzt online beantragen
Einfach, bequem und rund um die Uhr: Ab sofort können Eltern ihren Antrag auf Elterngeld bei der Stadtverwaltung Delmenhorst von zu Hause aus online stellen. Möglich ist dies über das Serviceportal der Stadt unter serviceportal.delmenhorst.de oder auf www.elterngeld-digital.de.
Mit diesem neuen Service verringert die Verwaltung den bürokratischen Aufwand für Eltern und bietet eine moderne, digitale Lösung an. Der Antrag kann von den Eltern flexibel rund um die Uhr gestellt werden.
Die Plattform ist benutzerfreundlich. Eltern werden Schritt für Schritt durch den Antrag geführt und erhalten hilfreiche Hinweise. Die benötigten Nachweise können einfach hochgeladen sowie sicher und verschlüsselt verschickt werden.
Schon vor der Geburt können Eltern den Antrag vorbereiten und speichern. Die nötigen Unterlagen lassen sich bequem hochladen, sodass alles bereit ist, wenn das Baby da ist.
Um den Antrag online zu stellen, benötigen beide Elternteile die BundID. Dabei handelt es sich um die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder des elektronischen Aufenthaltstitels.
Es ist auch möglich, sich unter www.elterngeld-digital.de ohne BundID zu registrieren. Dabei wird der Antrag online gestellt und auch direkt in das Fachverfahren eingeleitet – der Unterschriftenbogen muss allerdings im Anschluss ausgedruckt, unterschrieben und an die Elterngeldstelle der Stadt Delmenhorst verschickt werden.
Da der Antrag verschlüsselt übermittelt wird, ist der Datenschutz gewährleistet. Alternativ kann der Antrag auch weiterhin in Papierform gestellt werden.
Für Rückfragen steht die Elterngeldstelle der Stadt Delmenhorst unter den Telefonnummern (04221) 99-2541 oder (04221) 99-2558 sowie per E-Mail an elterngelddelmenhorstde zur Verfügung.
Nr. 159|25 – tif