Pressemitteilung – 19. Juni 2025
Hertie-Abriss beendet: Meilenstein für künftige Entwicklung
Aus dem Stadtbild verschwunden ist das ehemalige Karstadt- und Hertie-Kaufhaus schon seit längerer Zeit – jetzt ist der Abriss des Betonklotzes auch offiziell beendet. Nach etwa anderthalb Jahren Arbeit ist die Fläche frei. Ein Meilenstein für die künftige Entwicklung im Herzen der Stadt.
„Jetzt können die nächsten Schritte beginnen“, sagt Stefan Lehmann, Fachdienstleiter Stadtplanung. „Wir danken allen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Geschäften in der Nähe für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauarbeiten.“
In der kommenden Woche wird die an die Freifläche anliegende Bebelstraße wieder für den Verkehr geöffnet. Zuerst wird die Straße markiert, danach ist sie wieder befahrbar und kann vorübergehend auch zum Parken genutzt werden.
Parallel laufen die Planungen für eine neue Nutzung der ehemaligen Kaufhaus-Fläche. Aktuell läuft ein sogenannter städtebaulicher Realisierungswettbewerb, der sich mit dem Bau einer berufsbildenden Schule sowie Ideen für die restlichen zum Verkauf stehenden Flächen beschäftigt. Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden im Oktober 2025 erwartet. Sie sollen die Grundlage für die zukünftige Gestaltung des Gebietes sein.
Die freigelegte Fläche ist Teil eines umfassenden Transformationsprozesses. Unter dem Namen „Kirchenquartier“ soll in den kommenden Jahren auf der gegenüberliegenden Seite der Bebelstraße ein neues, hochwertiges Wohnquartier entstehen.
Die Stadtverwaltung ist zuversichtlich und freut sich auf die Zeit nach dem Abriss. Für den Übergang bis zu einer dauerhaften baulichen Entwicklung werden derzeit verschiedene Möglichkeiten einer Zwischennutzung der Fläche geprüft. Ziel ist es, mit einfachen und flexiblen Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt beizutragen. Die Ideen reichen von sportlichen Aktivitäten über mobile Sitzgelegenheiten bis hin zu kleineren Veranstaltungen.
Nr. 183|25 – tif