vorlesen Nachrichten aus Niedersachsen Gerüchte um Nachfolge: Gibt Ministerpräsident Weil an Lies ab? Bei der niedersächsischen Landtagswahl im Jahr 2027 will Stephan Weil (SPD) nicht erneut antreten. Gibt er seine Ämter nun vorzeitig ab? Solidaritätszuschlag bleibt: So reagieren Politik und Wirtschaft Die SPD begrüßte das Urteil, die Union hält Steuerentlastungen für dringend nötig und die Wirtschaft fordert eine Abschaffung des Solis. Klimafreundliche Landwirtschaft: Landvolk macht Vorschläge Landwirte könnten das Klima durch eine effizientere Produktion schonen. Dabei setzt der Verband auch auf Technologien. Niedersachsen hofft auf Geld für Autobahnprojekte Verkehrsminister Lies sieht den Bund in der Pflicht, den Ausbau der A20 und A39 zu finanzieren. Gerade bei der A20 dränge die Zeit. Media-Analyse: Der NDR legt an Reichweite zu Was beim TV die Einschaltquote, ist beim Radio die Media-Analyse. Und da steht der NDR aktuell richtig gut da. Göttingen: Anlieger müssen nicht für City-Verschönerung zahlen Das Oberverwaltungsgericht hat die sogenannte Quartiersabgabe gekippt. Für die Stadt kommt die Entscheidung unerwartet. 17 Hektar Wald zerstört: Ermittlungen nach Brockenbrand eingestellt Laut Staatsanwaltschaft wurde das Feuer im September nicht absichtlich gelegt. Experten vermuten eine anderen Ursache. A7 und A39: Autobahnen nach drei Lkw-Unfällen wieder frei Zwei Lkw hatten an zwei Stellen auf der A7 Schutzplanken durchbrochen, auf der A39 war ein Lkw mit Kranteilen umgekippt. TU Braunschweig: Mit Strampeln und Schwitzen Strom erzeugen Die Hochschule geht einen neuen nachhaltigen Weg: Neun Fitnessgeräte im Campus-Studio erzeugen Strom, wenn sie genutzt werden. Zoff über geplante Baumfällung in Göttinger Innenstadt Elf große Bäume sollen wegen anstehender Tiefbauarbeiten gefällt werden. Umweltschützer kritisieren das scharf. Quelle: NDR.de