Schulen
In der Stadt gibt es 14 Grundschulen, vier Haupt-, Real- und Oberschulen, zwei Gymnasien, zwei Förderschulen, zwei Berufsschulen sowie eine Integrierte Gesamtschule.
Schulfrei oder nicht?
Unterrichtsausfälle werden von der Stadt angeordnet. Grund kann die Witterung sein. Ein Schulausfall wird stets auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen/Region Hannover und im Radio bekannt gegeben.
Ferienbetreuung für Grundschulkinder
Der Fachdienst Schule und Sport organisiert im Kalenderjahr 2025 eine Ferienbetreuung für Delmenhorster Grundschülerinnen und -schüler. Insgesamt werden dabei jeweils eine Woche in den Oster- (7. bis 11. April) und Herbstferien (13. bis 17. Oktober) sowie vier Wochen in den Sommerferien (7. Juli bis 1. August) abgedeckt. Betreut werden die Kinder montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr.
Vorgesehen ist auch ein Frühdienst (ab 7.30 Uhr). Den Kindern wird ein Mittagessen angeboten. Um noch besser auf die Bedarfe der Eltern eingehen zu können, ist eine Anwahl einzelner Tage möglich. Ein Nachweis über die Berufstätigkeit der Eltern ist erforderlich. Pro Betreuungstag wird ein Entgelt in Höhe von zehn Euro berechnet, zuzüglich fünf Euro für das Mittagessen.
Die Anmeldefrist für die Osterferien endet am 21. Februar.
- Antrag auf Ferienbetreuung(PDF-Datei, 855,14 KB)
Schulanfang und Schulwegsicherheit
Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule
Für alle Viertklässlerinnen, Viertklässler und ihre Eltern ist die Wahl der weiterführenden Schule eine große Entscheidung. Zur Unterstützung für diese schwierige Wahl hat das Niedersächsische Kultusministerium als Orientierungshilfe Broschüren erstellt, die einen Überblick über das Schulwesen und die verschiedenen Schulformen bieten. Auch die weiterführenden Schulen der Stadt Delmenhorst haben auf ihren Internetseiten Informationen zu den jeweiligen Schulformen für Sie zusammengestellt.
- Niedersächsisches Kultusministerium (Schulwesen in Niedersachsen)
- Hauptschule im Schulzentrum West
- Realschule Delmenhorst
- Oberschule Süd
- Wilhelm-von-der-Heyde Oberschule
- Integrierten Gesamtschule (IGS)
- Max-Planck-Gymnasium
- Gymnasium an der Willmsstraße
- Mosaikschule Delmenhorst
- Schule an der Karlstraße
Interaktive Karte der allgemeinbildenden Schulen im Land Niedersachsen
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen hat das Schulverzeichnis der allgemeinbildenden Schulen in Form einer interaktiven online Karte auf seiner Homepage veröffentlicht. Diese interaktive Karte schafft einen Überblick über die Standorte der Schulen nach ihrer jeweiligen Schulform.
- Antrag auf Fahrtkostenerstattung(PDF-Datei, 183,66 KB)
- Antrag auf Fahrtkostenerstattung für ein Praktikum(PDF-Datei, 238,47 KB)
- Antrag auf Überlassung von Schul- und Sporteinrichtungen(PDF-Datei, 119,95 KB)
- Schulbezirke(PDF-Datei, 811,67 KB)
- Schulstatistik 2024/2025(PDF-Datei, 331,17 KB)
- Schulstatistik 2023/2024(PDF-Datei, 640,14 KB)
- Schulstatistik 2022/2023(PDF-Datei, 642,29 KB)
- Schulstatistik 2021/2022(PDF-Datei, 627,35 KB)
- Schulstatistik 2020/2021(PDF-Datei, 642,74 KB)
- Schulstatistik 2019/2020(PDF-Datei, 619,85 KB)
- Schulstatistik 2018/2019(PDF-Datei, 624,32 KB)
- Schulstatistik 2017/2018(PDF-Datei, 618,7 KB)
- Schulstatistik 2016/2017(PDF-Datei, 614,22 KB)
- Schulstatistik 2015/2016(PDF-Datei, 395,58 KB)
- Schulstatistik 2014/2015(PDF-Datei, 112,27 KB)
- Schulstatistik 2013/2014(PDF-Datei, 287,43 KB)
- Schulstatistik 2012/2013(PDF-Datei, 123,2 KB)
- Schulstatistik 2011/2012(PDF-Datei, 116,81 KB)
- Schulstatistik 2010/2011(PDF-Datei, 136,49 KB)