Kramermarkt

Karussells, Attraktionen und Buden: Die Frühjahrsausgabe des Kramermarktes lockt die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr an neun Tagen auf die Graftwiesen. Los geht es am Sonnabend, 3. Mai. Mehr als 100 Schausteller garantieren mit ihren Fahrgeschäften und Ständen bis Sonntag, 11. Mai, jede Menge Spaß. Geöffnet ist der Frühjahrsmarkt täglich in der Zeit von 14 bis 23 Uhr.
Der beliebte Festumzug startet am Sonnabend, 3. Mai, um 14 Uhr am Stadion an der Düsternortstraße. Mit musikalischer Begleitung geht es dann zum Festgelände auf den Graftwiesen, das gegen 14.45 Uhr erreicht wird. Oberbürgermeisterin Petra Gerlach eröffnet an der Bürgerwiese den Kramermarkt offiziell um 15 Uhr mit einem Fassbieranstich.
Erneut stehen einige Aktionstage auf dem Programm: Nach dem verkaufsoffenen Sonntag am 4. Mai (13 bis 18 Uhr) gibt es am Dienstag, 6. Mai, einen Familientag mit vergünstigten Preisen. Der „Fantastische Donnerstag“ folgt mit vielen Überraschungen am Donnerstag, 8. Mai, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr. Am Freitag, 9. Mai, von 14 bis 19 Uhr ist „dk-Coupon-Tag“. Neu in diesem Jahr: Die Parktickets beinhalten während des Frühjahrsmarktes Rabatt-Coupons, die von den Nutzern des Parkhauses an sämtlichen Tagen auf dem Festgelände eingelöst werden können.
Für Getränke und Speisen auf dem Marktgelände sorgen mehr als 60 verschiedene Imbiss- und Spezialitätengeschäfte, Ausschankbetriebe und Süßwarenverkäufer.
Die Gäste des Frühjahrsmarktes dürfen sich wieder auf das Riesenrad freuen. Eine atemberaubende Aussicht lockt die ganze Familie zu einer luftigen Fahrt in 38 Metern Höhe. Seine Premiere in Delmenhorst feiert das kunterbunte Laufgeschäft „Fuzzy’s Lachsaloon“, eine Art Erlebnisparcours auf fünf Etagen mit einem zehn Meter hohen Freifallturm sowie einer XXL-Rutsche.
Eine weitere Attraktion ist das Familien- und Kinderfahrgeschäft „Brunos freche Farm“. Geboten wird eine Traktorfahrt – die Kinder dürfen auf den sechs Fahrzeugen vorne sitzen – über einen Bauernhof mit großen und beweglichen Kühen, sprechenden Schweinen, gackernden Hühnern sowie vielen weiteren Tieren.
Die Action- und Simulationsanlage „7D New World 3000“ verspricht allen Fahrgästen das Gefühl, in einer audiovisuellen Filmwelt mitten im Geschehen zu sein. Mit allerneuster 7D-Technik wird dieser Besuch zu einer perfekten Illusion.
Wieder mit dabei ist auch der Glasirrgarten „Atlantis“, ein einzigartiger Irrgarten mit Spezialeffekten, Nebelmaschinen, Wasserspielen und LED-Technologie. Dieses Labyrinth ist ein unterhaltsames Abenteuer für Menschen in jedem Alter.
Auch die Familienachterbahn „Tom der Tiger“ sorgt für viel Adrenalin und Fahrfreude. Ein noch höheres Tempo schlagen Rundfahrgeschäfte wie „Break Dancer“ und „Commander“ an. Auch Klassiker wie Autoscooter und Musikexpress fehlen nicht. Für leuchtende Augen bei den kleinen Gästen sorgen erneut ein Kinderscooter, ein Kinderkettenflieger, eine Kinderschleife sowie weitere Kinderkarussells und Spielgeschäfte.
Zur Historie
Die Stadt Delmenhorst bekam 1690 von König Christian V. von Dänemark das Marktrecht verliehen. 1823 bezogen 33 Marktbeschicker den Frühjahrsmarkt. Die Bezeichnung „Krammarkt“ ist für 1887 belegt – in diesem Jahr stand auch erstmals ein Karussell auf dem Markt. 1952 bezogen die Schausteller dann ihren Platz auf den Graftwiesen.
Dort bietet der traditionelle Kramermarkt noch immer zweimal im Jahr mit nostalgischen Karussells, Hightech-Nervenkitzel, Schieß- und Spielgeschäften sowie verschiedenen kulinarischen Leckereien eine besondere Erlebniswelt. Seit 2024 dauert der Frühjahrsmarkt – zunächst probeweise auf drei Jahre festgelegt – neun Tage. Im Herbst wird weiterhin an fünf Tagen gefeiert.